Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 Sprengstoffgesetz
Sollten Sie für Ihre Firma, Vereinigung oder Verein den Wunsch haben, bei sich vor Ort einen Kurs durchzuführen, ist dies grundsätzlich möglich nach Absprache. In diesem Fall bitte ich um direkte Verbindungsaufnahme.
Folgende gelisteten Kurse werden zusätzlich angeboten werden und haben im Schwerpunkt eine individuelle Ausbildung zum Ziel, werden jeweils auf die Einzelperson und deren fachlichen Abholpunkt abgestimmt.
Eine persönliche Verbindungsaufnahme ist bei Interesse an solch einer Ausbildung ausdrücklich gewünscht.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.
St. Hubertus-Wendelinus Schützenbruderschaft Rohr / Lindweiler
<<< AUSGEBUCHT >>>
17.-18. JUNI 2023
53945 Blankenheim / Rohr
Kombinationslehrgang Wiederladen & Vorderladen
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Sollten Sie eine Gruppe zwischen 10 und 20 Personen haben komme ich auch zu Ihnen,
über die Gebühren und Rahmenbedingungen müssen wir dann sprechen um die besten Voraussetzungen für Sie zu schaffen.
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 15:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
Gebühren :
Grundlehrgang Wiederladen und Vorderladen
--> 235,00€ inkl.
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen; Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen
b) Alter: 21 Jahre
mit Ausnahmegenehmigung auch ab 18 Jahren
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
Aushang
Anmeldung
Merkblatt zum Lehrgang
Information zum Lehrgang
Ablaufplan
Geschäftsbedingungen zum Lehrgang
08.-09. JULI 2023
Kombinationslehrgang Wiederladen & Vorderladen
(AUSGEBUCHT)
Mörser Sportschützen 1952 e.V.
Steigerstraße 20
47445 Moers
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Sollten Sie eine Gruppe zwischen 10 und 20 Personen haben komme ich auch zu Ihnen,
über die Gebühren und Rahmenbedingungen müssen wir dann sprechen um die besten Voraussetzungen für Sie zu schaffen.
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 15:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
Gebühren :
Grundlehrgang Wiederladen und Vorderladen
--> 235,00€ inkl.
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen; Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen
b) Alter: 21 Jahre
mit Ausnahmegenehmigung auch ab 18 Jahren
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
Aushang
Anmeldung
Merkblatt zum Lehrgang
Information zum Lehrgang
Ablaufplan
Geschäftsbedingungen zum Lehrgang
29.-30. JULI 2023
Kombinationslehrgang Wiederladen & Vorderladen
( AUSGEBUCHT )
SPR (Sport Pistol Rifle Club) Stommeln
Am Schießstand 7
50259 Stommelerbusch
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Sollten Sie eine Gruppe zwischen 10 und 20 Personen haben komme ich auch zu Ihnen,
über die Gebühren und Rahmenbedingungen müssen wir dann sprechen um die besten Voraussetzungen für Sie zu schaffen.
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 15:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
Gebühren :
Grundlehrgang Wiederladen und Vorderladen
--> 235,00€ inkl.
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen; Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen
b) Alter: 21 Jahre
mit Ausnahmegenehmigung auch ab 18 Jahren
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
Aushang
Anmeldung
Merkblatt zum Lehrgang
Information zum Lehrgang
Ablaufplan
Geschäftsbedingungen zum Lehrgang
03.-04. Oktober 2023 Dietenhofen / Ansbach
(noch 6 Lehrgangsplätze verfügbar)
Schützengesellschaft Dietenhofen
Albrecht-Dürer-Straße 17
90599 Dietenhofen
Kombinationskurs Wiederladen und Vorderladen
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Sollten Sie eine Gruppe zwischen 10 und 20 Personen haben komme ich auch zu Ihnen,
über die Gebühren und Rahmenbedingungen müssen wir dann sprechen um die besten Voraussetzungen für Sie zu schaffen.
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 15:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
Gebühren :
Grundlehrgang Wiederladen und Vorderladen
--> 235,00€ inkl.
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen; Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen
b) Alter: 21 Jahre
mit Ausnahmegenehmigung auch ab 18 Jahren
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
Aushang
Anmeldung
Merkblatt zum Lehrgang
Informationen zum Lehrgang
Ablaufplan
Geschäftsbedingungen zum Lehrgang
RWS Fürth Lehrgang Oktober 2023
Kombinationslehrgang Wiederladelehrgang & Vorderladen
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 16:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 16:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
HINWEIS:
Exklusivkursus für Firmenangehörige der RWS Fürth, keine Teilnahme von externen Teilnehmern möglich.
Fortbildungslehrgang nach §22 AWaffV (Verteidigungsschießen)
(geschlossener Teilnehmerkreis)
2 Halbjahr 2023
Termin: - Termine werden noch festgelegt
Durchführungsort: in Absprache mit dem Auftraggeber
Lehrgang / Fortbildung für Waffenscheininhaber im Verteidigungsschießen nach §22AWaffV
Zeitplan: TAG 1-3 08:00 bis ca. 16:00 Uhr
Gebühren : TBD,- Euro
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) behördliche Genehmigung zur Teilnahme an einem Kurs nach §22 AWaffV
b) Alter: 21 Jahre
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
St. Hubertus-Wendelinus Schützenbruderschaft Rohr / Lindweiler
<<< IN PLANUNG, NOCH KEINE ANMELDUNG>>>
JAN / FEB 2024
53945 Blankenheim / Rohr
Kombinationslehrgang Wiederladen & Vorderladen
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Sollten Sie eine Gruppe zwischen 10 und 20 Personen haben komme ich auch zu Ihnen,
über die Gebühren und Rahmenbedingungen müssen wir dann sprechen um die besten Voraussetzungen für Sie zu schaffen.
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 15:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
Gebühren :
Grundlehrgang Wiederladen und Vorderladen
--> 235,00€ inkl.
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen; Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen
b) Alter: 21 Jahre
mit Ausnahmegenehmigung auch ab 18 Jahren
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
Aushang
Anmeldung
Merkblatt zum Lehrgang
Information zum Lehrgang
Ablaufplan
Geschäftsbedingungen zum Lehrgang
2024 in BONN
<<< IN PLANUNG, NOCH KEINE ANMELDUNG>>>
JAN / FEB 2024
MÄRZ 2024
JULI 2024
Sportschützen Beuel 1965 e.V.
Kombinationslehrgang Wiederladelehrgang & Vorderladen
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Anmeldeschluß für Mitglieder der Sportschützen Beuel 1965 e.V.
02.DEZ 2022 (verbleibende Lehrgangskapazitäten erfolgen dann in freier Vergabe)
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Sollten Sie eine Gruppe zwischen 10 und 20 Personen haben komme ich auch zu Ihnen,
über die Gebühren und Rahmenbedingungen müssen wir dann sprechen um die besten Voraussetzungen für Sie zu schaffen.
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 15:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
Gebühren :
Grundlehrgang Wiederladen
--> 235,00€ inkl.
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen; Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen
b) Alter: 21 Jahre
mit Ausnahmegenehmigung auch ab 18 Jahren
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
Aushang
Anmeldung
Merkblatt zum Lehrgang
Information zum Lehrgang
Ablaufplan
Geschäftsbedingungen zum Lehrgang
2024 bei ASG-EUSKIRCHEN
<<< IN PLANUNG, NOCH KEINE ANMELDUNG>>>
Kombinationslehrgang Wiederladen & Vorderladen
Allgemeine Schützengesellschaft der Stadt Euskirchen e.V.
Schießstand Billig
53881 Euskirchen
Der Schießstand der ASG Euskirchen hat keine eigene Hausnummer im Billiger Wald.
Verwenden Sie daher die geografischen Koordinaten in Ihrem Navigationsgerät:
50°38'11.49" N 6°45'07.82" O
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Sollten Sie eine Gruppe zwischen 10 und 20 Personen haben komme ich auch zu Ihnen,
über die Gebühren und Rahmenbedingungen müssen wir dann sprechen um die besten Voraussetzungen für Sie zu schaffen.
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 15:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
Gebühren :
Grundlehrgang Wiederladen und Vorderladen
--> 235,00€ inkl.
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen; Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen
b) Alter: 21 Jahre
mit Ausnahmegenehmigung auch ab 18 Jahren
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
Aushang
Anmeldung
Merkblatt zum Lehrgang
Information zum Lehrgang
Ablaufplan
Geschäftsbedingungen zum Lehrgang
SEPT / OKT 2024
<<< IN PLANUNG, NOCH KEINE ANMELDUNG>>>
Schützengesellschaft Dietenhofen
Albrecht-Dürer-Straße 17
90599 Dietenhofen
Kombinationskurs Wiederladen und Vorderladen
Achtung: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Lehrgang zum Erwerb des Sprengstoff-Erlaubnisscheines nach §27 des Sprengstoffgesetzes
Sollten Sie eine Gruppe zwischen 10 und 20 Personen haben komme ich auch zu Ihnen,
über die Gebühren und Rahmenbedingungen müssen wir dann sprechen um die besten Voraussetzungen für Sie zu schaffen.
Zeitplan: TAG 1 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
TAG 2 08:00 bis ca. 15:00 Uhr
für alle Lehrgänge mit Prüfung
Gebühren :
Grundlehrgang Wiederladen und Vorderladen
--> 235,00€ inkl.
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen; Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen
b) Alter: 21 Jahre
mit Ausnahmegenehmigung auch ab 18 Jahren
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Thomas Trisl
Telefon 0151 626 266 33
oder per
E-mail an: trisl.reloading@icloud.com
Downloads:
Aushang
Anmeldung
Merkblatt zum Lehrgang
Informationen zum Lehrgang
Ablaufplan
Geschäftsbedingungen zum Lehrgang
Schiesslehrgänge - Schwerpunkt Kurzwaffe - Privattraining
ganztägig bei Ihrem Verein und Schießbahn vor Ort, 5 - 10 Teilnehmer
Schwerpunkt Jäger
Voraussetzungen:
- Munitionsbedarf (nur Fabrikmunition) 250-350 Patronen je Teilnehmer
- bestehende Haftpflichtversicherung
Grundpreis je Teilnehmer 250 Euro
(exklusive Munition, zuzüglich Standgebühren, Fahrtkosten ab 50km, Übernachtungskosten)
Schiesslehrgänge - Langwaffe - Privattraining
(1-2 Tage bei Ihrem Verein und Schießbahn vor Ort, maximal 5 Teilnehmer)
Voraussetzungen:
- Munitionsbedarf Repetiergewehr (nur Fabrikmunition) 50-100 Patronen
- Munitionsbedarf Selbstladegewehr (nur Fabrikmunition) ca.300 Patronen
- Munitionsbedarf Selbstladeflinte / Repetierflinte (nur Fabrikmunition) ca. 150 Patronen
- je nach Waffenart und Kombination sind 1-2 Tage notwendig um ohne Stress das Curriculum abzuarbeiten.
- bestehende Haftpflichtversicherung
Grundpreis je Teilnehmer ab 250 Euro
(exklusive Munition, zuzüglich Standgebühren, Fahrtkosten ab 50km, Übernachtungskosten)
Schiesslehrgänge - §22 AWaffV - Verteidigungsschiessen
(5 Tage - Vollzeit - Grundlagenlehrgang)
bzw.
(1-2 Tage - Vollzeit Fortbildungslehrgang)
Kleinstgruppe bis maximal 5 Personen und nur nach behördlicher Genehmigung
aufgrund der komplexen Organisation von dieser Art von Lehrgängen ist eine pauschale Kostenveranschlagung nicht möglich und muss individuell erstellt werden. Gerne mache ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Individuelle Einweisung und Weiterbildung Wiederladen
(ganztägig bei Ihnen zu Hause nach Absprache)
Grundpreis: 100 Euro
(je nach Detailabsprache Standgebühren, Fahrtkosten ab 50km, evtl. Übernachtungskosten, ich richte mich hier nach Ihren Bedürfnissen)